Bis zum 9 Oktober, 11 Uhr ist die Wahl zum Vogel des Jahres online unter Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2026 - NABU möglich. Natürlich hat es jeder der fünf Kandidaten verdient im nächsten Jahr den Hausrotschwanz abzulösen und im kommenden Jahr dieselbe Aufmerksamkeit und Unterstützung zu erhalten. Vor welchen Herausforderungen die jeweiligen Arten stehen und welche Lebensräume sie nutzen ist jedoch sehr unterschiedlich. Spannende Informationen zu den zur Wahl stehenden Vogelarten sind hier zu finden: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2026 - NABU.
Beobachtungen von Igeln und Maulwürfen konnten bis zum 29 September 2025 online unter
Igel & Maulwurf - NABU|naturgucker gemeldet werden. Jede Beobachtung ist wichtig, um Daten über den realen Bestand der Tiere zu erhalten. Die deutschlandweite Meldeaktion ist ein großes Kooperationsprojekt unter anderem der Deutschen Wildtier Stiftung und des NABU I naturgucker. Weitere Meldeaktionen sind zu finden unter Unsere Meldeaktionen - NABU|naturgucker.